HLG – Hessische Landgesellschaft

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 100 Jahre
    • 100. Geburtstag
    • Bestellformular Buch
    • Unser Leitbild
    • Hintergrund zur Landgesellschaft
    • Fachforum Baulandentwicklung
    • Fachforum nachhaltige Tierhaltung
    • Fachforum Naturschutz
  • Bauherren
    • Bauplatzsuche
    • Ökologischer Ausgleich
    • Referenzen
  • Unternehmer
    • Gewerbegrundstücke
    • Flächenmanagement
    • Ökologischer Ausgleich
    • Referenzen
  • Kommunen
    • Baulandentwicklung
    • Plus-Energie-Siedlung
    • Stadtentwicklung
    • Innenentwicklung
    • Demografischer Wandel
    • Referenzen
  • Landwirte
    • Landwirtschaftliches Bauen
    • Bauberatung
    • Flächennutzungstausch
    • Hofbörse
    • Referenzen
  • Ökoagentur
    • Selbstverständnis
    • Leistungsspektrum
    • Wasserrahmenrichtlinie
    • Ökokonto
    • Registrierung Ökokonto
    • Freistellungserklärung
    • Artenschutz
    • Kompensationsflächen-management
    • Entgeltverzeichnis
    • Downloads
    • Aktuelle Projekte
  • Land Hessen
    • Domänenverwaltung
    • Flächenmanagement Straßenbau
    • Landwirtschaftliche Bauberatung
    • 100 wilde Bäche
    • Referenzen
  • Aktuelles
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Aktuelles

09.10.2020 Plus-Energie-Siedlung
1. Meilensteinworkshop der Modellkommunen
Wiesbaden. Seit dem Jahr 2019 unterstützt die HLG zusammen mit dem HMWEVW Modellkommunen bei der Errichtung von Plus-Energie-Siedlungen. Das sind Siedlungen, die mehr Energie erzeugen, als ihre Bewohner verbrauchen.

In den 7 Modellkommunen gibt es aufgrund der spezifischen Ausgangssituationen und Rahmenbedingungen  (u. a. Flächenverfügbarkeit, Planungsrecht) unterschiedliche Geschwindigkeiten bei der Entwicklung hin zur Plus-Energie-Siedlung.

Des Weiteren ist die unterschiedliche Entwicklungsgeschwindigkeit den erforderlichen Gremienbeschlüssen zur Einleitung der nächsten Schritte geschuldet. Einmal jährlich findet ein Meilensteinworkshop mit den Modellkommunen statt. Vertreter des HMWEVW, der LEA und der HLG nehmen dies zum Anlass, umfassend zum aktuellen Stand zu informieren.

Darüber hinaus erwarteten die Teilnehmer in diesem Jahr interessante Gastbeiträge. Diese Gelegenheit zum Austausch belegt eine nachhaltige energie- und siedlungspolitische Zukunft in Richtung "Plus-Energie-Siedlung".

Hier Klicken für die Vorträge, die Sachstände und das Infomaterial

 

« Übersicht

 

Schnelleinstieg

Bauherren Unternehmer Kommunen Landwirte Ökoagentur Land Hessen

Allgemein

Home Über uns Aktuelles Service Kontakt Impressum

Projekte

Einhausen Segmüller Stadtentwicklung Homberg Ried und Sand Helderbachtalbrücke
Auf gutem Grund

© 2012 Hessische Landgesellschaft mbH
Staatliche Treuhandstelle für ländliche Bodenordnung