Job angeln

HLG - eine gute Arbeitgeberin

Anne Jargstorf: „Ich habe mich für eine unglaublich vielfältige Tätigkeit entschieden“

Vor sechs Jahren (2016) bewarb ich mich bei der HLG, weil das breite Themenfeld des Unternehmens rund um das Thema Boden spannende und vielfältige Arbeitsbereiche bietet. Als Staatliche Treuhandstelle für ländliche Bodenordnung verwalten wir die landeseigenen hessischen Flächen und bieten zahlreiche Dienstleistungen für Kommunen, Landwirte, Infrastruktur und private Vorhabenträger rund um´s Grundstück an. Insbesondere in den Ballungsgebieten stehen wir dabei im Spannungsfeld der hart umkämpften Ressource Boden auf der Suche nach Lösungen wie wir auch in Zukunft sauberes Wasser, Nahrung, Raum zum Leben und Arbeiten und gleichzeitig wilde Natur um uns haben.

Mehr Sein als Schein

Das Unternehmen HLG mit seinen Menschen war mir sogleich sympathisch, denn hier gilt: Mehr Sein als Schein. Die Arbeit hat Substanz, und viele von uns haben eine hohe Identifikation mit ihrer Tätigkeit. Mit knapp 170 Mitarbeitenden an drei Standorten ist die Hessische Landgesellschaft übersichtlich. Man kennt sein Gegenüber. Gleichzeitig sind wir inhaltlich so breit aufgestellt, dass wir uns gegenseitig mit Fachwissen unterstützen und ergänzen können. Das ist zugleich die Voraussetzung für viel Eigenständigkeit in der Arbeit und die Basis für gegenseitiges Vertrauen.

Flexibilität für Kund*innen und Mitarbeiter*innen

Obwohl wir einerseits als Landestochter viele Vorteile des öffentlichen Dienstes mit seinen Strukturen und seiner Sicherheit teilen, können wir andererseits als GmbH eigenständig und flexibel auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen und Kund*innen eingehen. Zum Beispiel in der Organisation der Abläufe und der Arbeitszeit. Als Mutter und Familienmensch profitiere ich davon, indem ich berufliche Termine, die auch außerhalb der klassischen Behördenarbeitszeit stattfinden, mit den Erfordernissen des Familienlebens in Eigenverantwortung miteinander in Einklang bringen kann. Die HLG unterstützt ihre Mitarbeiter*innen darüber hinaus mit Zusatzleistungen: Jobticket, kostenloses Wasser, Gesundheitsprogramme, Betriebsausflüge und Betriebsfeiern sorgen dafür, dass ich hier gern arbeite. Und dies obendrein an einem sicheren Arbeitsplatz. Denn die HLG gibt es schon seit mehr als 100 Jahren und seit vielen Jahren steigt die Mitarbeiter*innenzahl kontinuierlich an. Sie schafft Konstanten in wechselvollen Zeiten.