Job angeln

Die Fotomontage zeigt die geplanten Maßnahmen im Bereich Schenkenwäldchen mit dem alten Lahnverlauf, der zeitweise Wasser führen wird. (Fotomontage: Gemeinde Fronhausen)

Einen Fluss in frühere Bereiche lenken

Infoveranstaltung zum Renaturierungsprojekt „Schenkenwäldchen“ in Fronhausen – Hochwasserschutz ein großes Thema

Gießen/Fronhausen. Seit vielen Jahren laufen in den Gemeinden Fronhausen und Weimar die Planungen für das Projekt „Schenkenwäldchen“. Im Zuge dessen soll unter anderem die alte Lahnschlinge im Bereich der Gemeinde Fronhausen, die Anfang des 20. Jahrhunderts vom Hauptlauf des Flusses abgetrennt wurde, zumindest in Teilen wieder an die Lahn angeschlossen werden. Inzwischen geht es bei dem Großprojekt aber längst nicht mehr nur um das Thema Renaturierung, sondern vor allem um den Hochwasserschutz. Denn klar ist: Hier muss etwas getan werden, damit Fronhausen auch zukünftig vor Hochwasser geschützt wird. Für die Umsetzung des Vorhabens werden Flächen benötigt. Das wurde bei einer Infoveranstaltung für die Eigentümer und Bewirtschafter innerhalb der Projektkulisse „Schenkenwäldchen“ deutlich, zu der die Hessische Landgesellschaft (HLG) und die Gemeinde Fronhausen eingeladen hatten. Mit dabei waren auch Vertreter des Regierungspräsidiums Gießen. Die Behörde begleitet das Projekt seit vielen Jahren. 

Hier weiterlesen (Pressemitteilung 26.06.2025 Regierungspräsidium Gießen)