Am 17. Juni um 15 Uhr wurde es lebendig am Messestand der HLG auf dem Hessentag: In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum Talk am Stand - rund um das Thema Naturschutz.
HLG Geschäftsführer Dr. Gerald Kunzelmann begrüßte die Gäste herzlich und vermittelte einen aufschlussreichen Einblick in die wachsende Bedeutung des Naturschutzes bei der HLG. Er gab einen Überblick darüber, wie sich die Aufgaben in diesem Bereich über die Jahre entwickelt haben – und wie lange die HLG bereits fester Bestandteil des Hessentags ist.
Im Anschluss erläuterte Sebastian Haas, Leiter des Fachbereichs Flächenmanagement Infrastruktur, das Konzept der Kompensationsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Straßenbau. Er stellte die Aufgaben der HLG im Auftrag des Landes Hessen vor und zeigte auf, wie vielfältig und unterschiedlich die Maßnahmen sind.
Martina Schlüter, Teamleiterin des Bereichs Kompensation, informierte über das Konzept des diesjährigen Messestandes. Im Fokus steht ganz bewusst das Thema Kompensation – mit besonderem Blick auf den Lebensraum Streuobstwiese. Sie berichtete mit erkennbarer Überzeugung von der engen Zusammenarbeit mit den Partnerinnen und Partnern, die diese Flächen pflegen und bewirtschaften. Ihren fachlich interessanten Ausführungen fügte sie hinzu: „In diesem Jahr präsentieren wir ein besonderes Highlight unserer Kompensationsflächen: Apfelsaft und Honig – beides können die Besucherinnen und Besucher über ein kleines Kreuzworträtsel gewinnen.“
Ein kurzer Einblick in die Arbeit der Ökoagentur für Hessen durch Dr. Michael Stroh (HLG) bildete den Schlusspunkt des Talks.
Am Ende sprach Dr. Kunzelmann eine herzliche Einladung an alle Anwesenden zum Fachforum „Naturschutz & Kompensation“ am 26. August in Alsfeld aus.
Bei Kaffee, kühlen Getränken und Gebäck fand die Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre ihren Abschluss.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Gästen und Mitwirkenden für ihre Teilnahme und ihren Beitrag.