
Auenprojekt Dauernheimer Hof
Entwicklung auentypischer Lebensräume
Die Projektfläche stellt einen ehemals sehr feuchten Teil der Nidda-Aue dar, der nach Anlage von Drainagen und Ausbau des Flusses in Acker umgewandelt wurde. Zu Beginn des Projekts im Jahr 2007 waren die Drainagen in weiten Teilen nicht mehr gebrauchsfähig; die Ackerflächen waren größtenteils stillgelegt oder bereits in intensiv bewirtschaftetes Grünland umgewandelt.