Aktuelles

Staatssekretär Deutschendorf: Hessen wächst weiter und braucht Wohnraum

Fachforum Baulandentwicklung der Hessischen Landgesellschaft in Alsfeld

Neuer Bodenbevorratungsvertrag ist auf der Schiene

Am 11.09. wurde zwischen HLG und DB Netz AG die Rahmenvereinbarung zur Bodenbevorratung und eine Projektvereinbarung zum Ankauf konkreter Flächen für…

EXPO REAL 2023

Liebe Besucherinnen und Besucher der EXPO REAL 2023,

seien auch Sie dabei! Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder Teil der Expo Real zu sein, und…

Erfolgreiche Renaturierung des Dombachs in Bad Camberg - 100 Wilde Bäche für Hessen

Umweltministerin Priska Hinz hat im Rahmen ihrer Sommertour die Renaturierungsmaßnahmen besucht

Geschäftsbericht 2022

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Geschäftsbericht für das Jahr 2022 ab sofort verfügbar ist. Darin erhalten Sie Einblicke in die…

Fischotter und Naturschutz: Staatssekretär erkundet Bleichenbach im Rahmen des Programms "100 Wilde Bäche für Hessen"

Während seiner Sommertour besuchte Staatssekretär Oliver Conz den Bleichenbach in Ortenberg. Der Bach wurde als Renaturierungsprojekt in das hessische…

Hemmerling verlässt den Bauernverband

Wechsel zum BLG

HLG erreicht Klimaneutralität und erfüllt das Klimaziel 2030 bereits heute

Die HLG freut sich, als hessisches Landesunternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung Klimaneutralität gemacht zu haben. In Anbetracht der…

Neue Heimat für die Europäische Sumpfschildkröte

Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) ist die einzige in Deutschland wild vorkommende Schildkrötenart. Sie war früher eine…

Kinzigtalsperre – klimafeste Trinkwassergewinnung aus einer Hochwasserschutzanlage

Neuer Geschäftsbesorgungsvertrag mit dem Wasserverband Kinzig